Gästebuch
Tragen Sie sich in mein Gästebuch ein:
04.06.2015 - Maria Künstler
Liebe Frau Schöne,
Gerne denken wir an die Tage in München zurück. Obwohl das Wetter ja nicht so ganz mitgespielt hat, waren es sehr interessant und schöne Tage, die wir mit Ihnen verbringen durften.
Als kleine Erinnerung an unsere Truppe aus Österreich möchten wir Ihnen wie versprochen die DVD, die Jacky Kropatschek aus allen Fotos (ca. 2000) zusammengestellt hat, übermitteln. Vielleicht haben Sie einmal eine Stunde Zeit und können unsere Spaziergänge nochmals per Bild genießen.
Nochmals Danke für all Ihr Engagement und liebe Grüße von uns allen
Maria Künstler, Maria Ansbach
29.11.2014 - Wolfgang Brandstetter
Guten Morgen liebe Barbara,
Deine Rathausführung war ein Vergnügen. Die Juristische Bibliothek mit ihrem jugendstilvollen Lesesaal, der große Sitzungssaal mit seiner Besuchergalerie und dem riesigen Wandgemälde von Historienmaler Piloty, doch vor allem der kleine Sitzungssaal in seiner Prunkausstattung sind ein Erlebnis gewesen, das auch ohne Fotos im Gedächtnis bleibt.
Liebe Grüße
Wolfgang Brandstetter
PS Anbei Fotos vom Rathaus-Balkon, wo vor 20 Jahren die Fußballmannschaft der 1860er den Aufstieg in die Bundesliga feierten.
15.11.2014 - Bärbel Feische, Wilnsdorf
König Ludwig I – der Städtebauer und sein „Isar-Athen“
Zum 70. Geburtstag wünschte ich mir einen Stadtrundgang im Kreise meiner Familie auf den Spuren von König Ludwig I, dem München so prachtvolle Bauten wie die Ludwigstraße, das Siegestor und die Feldherrnhalle, die Alte und die Neue Pinakothek, den Königsplatz mit den Propyläen, der Antikensammlung und der wertvollen Glyptothek verdanken.
Bei strahlendem Sonnenschein spazierten wir – 3 Generation von einem jungen Jagdhund begleitet - zuerst ins Foyer der Alten Pinakothek, wo uns Frau Schöne den König im samtroten Krönungsornat vorstellte – auf einem Samtkissen neben dem König die in Paris gefertigte Krone. Der Königliche Platz, wie er ursprünglich hieß, ist wirklich der prachtvollste Platz von München. Großartig die Kopie des Eingangstores zur Akropolis in Athen, ergänzt durch zwei dicke Vierecktürme, durch die früher der Lastverkehr durchfuhr. Am NS-Dokumentationszentrum vorbei wanderten wir die Brienner Straße hinunter, eine Prachtstraße, die an eine Schlacht bei Brienne sur Aube gegen den Franzosenkaiser Napoleon erinnert. Am Wittelsbacher Platz erfuhren wir vor dem Reiterstandbild Kurfürst Maximilian I. die 700-jährige Geschichte der Fürsten aus dem Hause Wittelsbach.
Am Odeonsplatz hatten wir viel Glück. Dank des Einsatzes von Frau Schöne durften wir in den Innenhof des Innenministeriums und waren ganz erstaunt über die klangvollen Überreste des früheren Odeons, eines Konzertsaals, der durch den 2. Weltkrieg sein Dach verloren hat. Das war wirklich ein großartiges, unerwartetes Highlight für die Münchner aus meiner Familie.
Dann ging es darum, welcher der beiden Löwen von Bildhauer Willibald Rümann an der Feldherrnhalle der bayerische und welcher der preußische Löwe sei. Klar, der preußische Löwe hat sein Maul weit auf.
An den vier Löwen an der Residenz vorbei – mit den vier glänzenden Nasen als angebliche Glücksbringer – konnten wir zum Abschluss noch die farbenfrohen Bildnisse der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige im Hof der Residenz bewundern, um anschließend diesen sehr gelungenen Rundgang mit Franziskaner Weißbier zu begießen.
27.07.2014 - Michael Drummond, Chicago (USA)
(THANK YOU VERY MUCH)
“I wanted to let you know that the Drummond family was so pleased with your services. You as our guide were always prompt and gave excellent services. We were very much pleased with all the arrangements and our visit to the Royal Residence Museum, to the Old Pinakothek and about our extended excursion to the Royal Castles. Especially Neuschwanstein Castle was outstanding, and the photos we took from way above standing on St Mary's bridge are testimonials of unforgettable impressions. We hope to see you next year again to explore more about Bavaria and your culture, country and cuisine. Best regards Michael Drummond & family, Chicago / USA
03.09.2013 - diana dickmann
hallo frau schöne, vielen dank für das aufschlußreiche telefongespräch gestern und ihre fachkundigen tipps in puncto gästeführer-ausbildung! auch ihnen alles gute und wer weiß, vielleicht läuft man sich ja mal über den weg! herzliche grüße, diana dickmann
Sie waren in München?
Und haben vielleicht auch an einer meiner Führungen teilgenommen. Dann freue ich mich auf Ihren Eintrag im Gästebuch.